EN | DE

Blaue Reihe

Analog zum Firmensitz im „blauen Haus“, wird aus Le Corbusiers Konstruktionsprinzipien des „Modulor“ und seinen Bestandteilen auch der Name für die Unternehmensgruppe abgeleitet:

„Blaue Reihe“

„blaue reihe“ steht die Reihe an Unternehmen, die darunter zusammengefasst und auch für eine Häuserreihe. Diese wiederum befinden sich in einer chronologischen Reihe ihrer jeweiligen Dienstleistungen zueinander:

1. Planung

2. Bau, Unterhalt, Renovierung, Wartung

3. Verkauf

Die aus der Fibonacci-Reihe abgeleiteten Proportionen bilden den Rhythmus für eine rechteckige Flächenfolge.

Vier Flächen stehen für die drei Unternehmen und für den Aspekt „alles aus einer Hand“. „blaue reihe“ stellt sozusagen die visuelle und inhaltliche Klammer her. Man könnte auch sagen das „Dach“.

Diesen Rhythmus gilt es zu übertragen aufeinen dreidimensionalen Körper (Quader), stellvertretend für die Kubatur des durch die Außenhaut „umbauten Raum“ als zentrales Thema in der Welt der Architektur und Immobilien.

Die Dreipunkt-Perspektive der Bildmarke verleiht zusätzliche Dynamik und Tiefe.

Inspired by the company’s headquarters in the “Blue House,” the name of the corporate group is also derived from Le Corbusier’s construction principles of the “Modulor” and its components:

“Blaue Reihe” (Blue Series)

“blaue reihe” refers to both a group of companies brought together under one name and metaphorically to a row of houses. The companies are positioned in a chronological sequence that reflects the typical stages of real estate services:

1.Planning

2.Construction, maintenance, renovation, servicing

3.Sales

The proportions used are derived from the Fibonacci sequence and define the rhythm of a series of rectangular surfaces.

Four surfaces represent the three companies—plus the idea of “everything from a single source.” “blaue reihe” acts as both a visual and conceptual bracket. One could also call it the “roof” that unites everything beneath it.

This rhythm is translated into a three-dimensional form—a cuboid—symbolizing the volume enclosed by the building envelope, a central theme in architecture and real estate.

The three-point perspective of the brand mark adds further depth and dynamism.[/lang_text]